Zum Inhalt springen
View Categories

Wasserdichter Beutel – Winterpaddeln

Wasserdichte Beutel sind beim Winterpaddeln ein unverzichtbares Sicherheitsequipment. Auch bei erfahrenen Paddlern kann es im Winter zu einer Kenterung kommen, wodurch die Gefahr von Unterkühlung deutlich steigt.

Funktion und Nutzen #

Der wasserdichte Beutel enthält trockene Wechselkleidung, die im Notfall schnelles Umziehen ermöglicht. Dies ist besonders wichtig, da nasse Kleidung bei kalten Temperaturen die Körperwärme rapide abführt und zu gefährlicher Unterkühlung führen kann.

Richtige Platzierung #

Die Position des Beutels im Boot ist entscheidend für die Sicherheit:

  • Im Kajak sollte der Beutel hinter dem Sitz verstaut werden
  • Der Beutel darf keinesfalls das schnelle Aussteigen bei einer Kenterung behindern

Empfohlener Inhalt #

Ein gut ausgestatteter wasserdichter Beutel sollte folgende Materialien enthalten:

  • Neoprenmütze (schützt den Kopf vor Wärmeverlust)
  • Sporthose (leicht, schnelltrocknend)
  • Oberteil (wärmend, atmungsaktiv)
  • Unterwäsche
  • Kleines Handtuch
  • Rettungsdecke (gold/silber) zur Wärmereflexion im Notfall

Die regelmäßige Kontrolle des Beutelinhalts vor jeder Wintertour gehört zur grundlegenden Sicherheitsroutine beim Winterpaddeln.

TiB Kanu Haselhorst
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.