Zum Inhalt springen
View Categories

Paddelbrücke

Table of Contents

Die Paddelbrücke ist eine grundlegende Technik im Kajak- und Kanusport, die vor allem beim Ein- und Aussteigen aus dem Boot verwendet wird. Sie bietet Stabilität und Sicherheit, insbesondere in Situationen, in denen der Paddler zusätzlichen Halt benötigt.

Was ist eine Paddelbrücke? #

Eine Paddelbrücke wird gebildet, indem das Paddel quer über den Kajak gelegt wird, sodass ein Paddelblatt auf dem Bootsrumpf ruht und das andere Blatt am Ufer, Steg oder einem anderen festen Punkt aufliegt. Diese Position schafft eine stabile Verbindung zwischen dem Kajak und der festen Oberfläche, wodurch der Paddler das Gleichgewicht leichter halten kann.

Ein- und Aussteigen: Beim Ein- und Aussteigen aus einem Kajak, insbesondere auf unebenem Gelände oder bei Wellengang, bietet die Paddelbrücke zusätzlichen Halt. Der Paddler kann sich auf das Paddel stützen, während er sich in das Boot hineinsetzt oder heraussteigt, und so das Risiko minimieren, dass das Kajak kippt.

Hinweis: Die Paddelbrücke sollte nicht mit empfindlichen Carbon-Paddeln gemacht werden. Diese können durch die Krafteinwirkung beschädigt werden.

TiB Kanu Haselhorst
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.