Zum Inhalt springen
View Categories

Abschottungen

Abschottungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Konstruktion von Kajaks, insbesondere bei Touren- und Seekajaks. Diese Trennwände, die das Innere des Kajaks in separate, meist wasserdichte Bereiche abteilen, tragen maßgeblich zur Sicherheit und Funktionalität des Bootes bei.

Sicherheitsfunktion: Eine der wichtigsten Funktionen von Abschottungen im Kajak ist die Erhöhung der Auftriebssicherheit. Durch die Unterteilung des Bootes in mehrere Kammern bleibt das Kajak auch dann noch schwimmfähig, wenn Wasser in eine der Kammern eindringt. Dies ist besonders wichtig in Notfällen, wie etwa bei einer Kenterung, da es das Risiko des vollständigen Sinkens erheblich reduziert.

Stauraum: Neben der Sicherheitsfunktion bieten die durch Abschottungen geschaffenen Kammern auch praktischen Stauraum für Ausrüstung und Proviant. Die vorderen und hinteren Stauräume sind oft durch Luken zugänglich und bieten Platz für Gepäck, das trocken und sicher verstaut werden muss. Dies ist besonders bei längeren Touren unerlässlich, da es den Paddler*innen ermöglicht, Ausrüstung gleichmäßig zu verteilen und so die Stabilität und Balance des Kajaks zu erhalten.

TiB Kanu Haselhorst
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.